Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2014, 16:49   #6
AS936
Gast
 
Beiträge: n/a
Vergleich

Zitat:
Zitat von Ritzer82 Beitrag anzeigen
Warum besorgst dir also nicht einfach n guten gebrauchten kl und dann tauschen?
ZahnRiemen und son Zeug tauschte dann ja so oder so...
1. Gebrauchter AT-Motor
SChaut man im Internet so gibt es wenige Xedos mit 300.000 km.
Wenn bei 200 bis 250 TKm Schluß ist,
dann ist man mit einem 150 Tkm-Motor nicht weit entfernt.

2. Zerlegen und Gebraucht- und Neuteile einbauen.
Wäre nicht das Zerlegen, Einbauen von Original und (notfalls Gebrauchtteilen) und Zusammenbauen langlebiger?
Wenn nur Neuteile eingebaut werden, dann ist der Verschleiß des Motors weniger als vorher. Oder nicht?
  Mit Zitat antworten