Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2014, 22:48   #4
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.336

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Uiii, da hast Du ja mal eine schon richtige verweste Datenleiche aus den urältesten Threads ausgegraben...
Stimmt... Hihi!

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
In der Xedos-Wiki gibt es sogar einen Eintrag zum Thema: Short Shifter. Einfach mal rein schauen.
Uppss auf die habe ich vergessen. Danke!


Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Wenn ich die Konstruktion beim Xedos 9 noch richtig in Erinnerung habe (meine Xedos 9 haben ja nun mal schon seit vielen Jahren nur noch Automatik), ist ein richtiger Shortshifter dort aber auch schlicht unmöglich. Bestenfalls eine "Tieferlegung" des Schaltknaufs durch Verkürzung der Schaltstange dürfte machbar sein. Sieht zwar im Innenraum dann gleich aus, ist aber noch lange kein Shortshifter.
Mir gehts hauptsächlich um den X9, der wie ich jetzt weiß Schaltseile hat.
Würde ich nicht sagen, dass es unmöglich ist. Vorallem wenn man beim deutschen Begriff bleibt: Schaltwegverkürzung

Generell gibt es dafür Möglichkeiten den effektiven Weg am Schalthebel zu verkürzen (ohne Tieferlegung des Knaufs).


Aber deiner Antwort entnehme ich, dass es nix fertiges für den Xedos 9 am Markt gibt.


Ich würde das gerne genauer erklären:

Habe eine solche Schaltwegeverkürzung in meinem 6er MPS verbaut, der ebenfalls über eine Schaltung mit Schaltseilen verfügt.
Dabei gibt es zwei Möglichkeiten dies zu bewerkstelligen:

A] Das eine Seil welches für das Gang-Einlegen verantwortlich ist, ist direkt am Schalthebel fixiert. Auf etwa 1/3 der Höhe, ganz unten ist der Hebel mit einer Kugel gelagert.
Wenn man nun diesen Befestigungspunkt höher legt, verkürzt sich durch das Hebelgesetz der effektive Schaltweg am Knauf.

Auf dem Foto sieht man die zerlegte Schaltkulisse vom 6er GG. Man müsste also den Anlenkpukt vom Seil (Kugelkopf in der Mitte vom Hebel) weiter nach oben bringen.




B] Dieses Seil wirkt am Getriebe an einem Hebel der drehbar gelagert ist um diesen zu drehen. Wenn man nun den Angriffsradius verkleinert, hat man den selben Effekt wie unter A].

Auf folgendem Foto sieht man silber den Originalen Kugelkopf wo das Seil angreift und blau den von der "Short-Shifter-Plate".






Nachdem es offensichtlich für den Xedos nix gibt, werde ich versuchen etwas zu konstruieren!

Melde mich, wenn es etwas neues gibt.

Viele Grüße
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten