![]() |
Sehr fesch!:p:p
Ja, kann mir vorstellen dass man sich an das Head-Display gewöhnen kann! |
Joa..... großer Kombi, fast 200 PS, üppig Hubraum, breite 245er Winterreifen und kaum gurkt man mal nicht nur in Kurzstrecke durch die Stadt auf die Arbeit, sondern findet auch mal den Weg auf die Autobahn...
https://projekte.wirthensohn.de/imag...2021-04-10.jpg :) |
Sehr toll! Freut mich.;)
|
... Hat der hübsche Wagen hinten mittig einen normalen Gurt oder nur fürs Becken?
Frage für einen dritten Nachwuchs :D |
Ich weiß gar nicht, ob heutzutage Beckengurte überhaupt noch zulässig sind?! Aber zumindest müssten Beckengurte die Bewertung im EuroNCAP-Crashtest gewaltig verschlechtern ;)
Er hat also auch hinten in der Mitte einen richtigen Dreipunkt-Gurt. Und zwar kommt dieser ordentlich aus der Rückenlehne raus, ist also nicht so eine komische Konstruktion wie bei manch günstigen Italienern oder Franzosen, wo der mittlere Gurt irgendwo aus dem Dach gezogen werden muss. Falls relevant: natürlich hat er auch ISOFIX-Befestigungen hinten links und rechts. Diese verstecken sich allerdings leider nicht hinter Klappen, sondern hinter Kappen, die dann irgendwo im Auto rumfliegen und verloren gehen (das als Anspielung auf die in den großen Autotester-Youtube-Channels wie AutoNotizen und Ausfahrt.tv bei vielen Autos geäußerte Kritik)... Grüße Christian |
Oh nein, Kappen? Damit ist er raus! :-D
Danke für die Angaben, im Smax sind weder Klappen noch Kappen drauf. Ich werde mir mal einen ansehen, und schauen ob ich da eine Babyschale sinnvoll zwischen zwei Kindersitze packen kann. Alternativ juckt mich auch noch ein CX9 bis 2015 mit 3.7l Sauger. War von der Entertainment- Ausstattung etwas enttäuscht, dafür gibt es reichlich Auto fürs Geld. Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.