Hab den X9 gestern Abend wieder zur Motorenwerkstatt gebracht.
Die Tipps hier aus dem Forum habe ich vorgetragen und die sind mit Fassung aufgenommen worden.
Als erstes wird der Kompressor untersucht, d.h. Ladeluftkühler mal abmontiert und wie von Euch vorgeschlagen, mal geguckt, ob sich da bereits das ganze Öl wiederfindet. Die Werkstatt fährt vorher mit dem X9 nochmal zu Mazda, um die Aussagen von hier, dass der Kompressor an den Drucköl Kreislauf des Motors angeschlossen ist, nochmal zu verifizieren und Einblick in das Werkstatthandbuch zu nehmen.
Auf Nachfrage sagten sie mir, der Mazda Händler hätte wohl gerade sein 50 jähriges Jubiläum gehabt. Also sollten sie den Xedos kennen. Der Meister meinte auch, das wäre nicht schlecht, wenn Mazda den X9 mal zu Gesicht bekäme, statt dass man alles nur per Telefon klärt. Klingt doch ganz gut.
Lt. Wikipedia gibt es MMD (bzw. MMC) seit 1972 (wg. 50 jährigem Jubiläum). Nun ja, war wohl nicht immer eine Mazda Werkstatt, aber vielleicht sind sie ja von Anfang an dabei. Und den Xedos gab es vor 50 Jahren ja auch noch nicht.
Ach, hab grad mal auf der HP der Mazda Werkstatt geguckt: "Mazda Service seit 1978". Klingt doch garnicht so schlecht.
Mal sehen, wie es weiter geht. Für alle Fälle liegt schon ein Kompressor im Kofferraum. Hoffen wir mal, dass es der Kompressor ist. Ich melde mich wieder...
Gruß
Jürgen