Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2010, 15:19   #7
Eunos500-Ralf
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke für die (Produkt)tips. Diesen Sommer werde ich mal 1, 2 Tage investieren und dem Rost sorgfältig wenn auch etwas laienhaft beikommen.
Bei 13 Jahren und der guten Substanz ist das zumindest eine sinnvolle Arbeit.

Bin mal gespannt was der TÜV am Do. zum Thema Rost meint. Gestern war Polizeikontrolle da sagte einer schon die hinteren Bremsscheiben sehen übel aus. Ist wohl eine kleine nicht ganz billige Verjüngungskur nötig für den Xedos.

Ein Kumpel von mir hat in seinen Peugeot 106 den er für 1500,-- € kaufte ca. 3000,--€ reingesteckt an Reparaturen/Wartung in den vergangenen sechs Jahren! Wobei er noch z.T. auf günstige Ebay-Ersatzteil-Käufe zurückgriff.

Wenn ich das mit meinem Xedos gegenrechne... bin ich froh über dieses Auto. Nicht billig im Wartungs/Reparaturfall, aber keine bösen Überraschungen. Vor allem, wenn ich morgen 800 km fahren wollte/sollte, setz ich mich rein und weiß dass er läuft. Vorher noch Reifendruck/Öl checken, fertig. Wer das einmal erfahren hat will nur noch dieses Niveau.
  Mit Zitat antworten