Zwischenergebnis..
Die Werkstatt hat heute angerufen. Sie waren mit meinem Auto bei Mazda und haben das Problem mit denen diskutiert. Dieser Mazdahändler soll aktuell 3, in Worten DREI Kunden haben, die den X9 Miller haben. Und ich bin noch nichtmal mitgezählt. Ich kann mir das garnicht vorstellen. Aber ich habe auch keinen Grud, das anzuzweifeln. Das ist ein bisschen im ländlichen hier, deshalb kenne ich diese Werkstatt bisher auch nicht.
Jedenfalls hatten die wohl öfter schon mal Probleme mit dem Kompressor. Nicht allerdings das nun vermutlich vorliegende..
Ladeluftkühler wurden abmontiert, soll aber nicht viel Öl zum Vorschein gekommen sein. Dann hat man den Deckel oben am Kompressor geöffnet und die beiden Wellen sollen im Öl nur so schwimmen. So wie Merlin es im Falle eines defekten Wellendichtringes beschrieben hat.
Das ist auch die augenblickliche Vermutung. Dichtring dichtet nicht mehr. Soll sich nicht reparieren lassen (jedenfalls nach Werkstatthandbuch und Mazda Meinung).
Ich werde morgen früh mal hinfahren und mir das ansehen. Geplant ist dann, den Kompressor zu tauschen. Bin gespannt was das an Arbeitslohn kosten wird. Konnte man mir nicht sagen. Auch besagte Mazda Werkstatt würe das nach Aufwand abrechenen, Vorgaben von Mazda gäbe es dafür nicht.
Werde morgen wieder Bericht erstatten.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|