Thema: Sensor Sonne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2010, 20:11   #10
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage zum Sonnenlichtsensor und Klimaautomatik.

Wenn ich bei meinem X9 die Klimaautomatik einschalte dann werden die mittleren Ausströmer verwendet, die Umlauft aktiviert und das Gebläse auf max. gestellt. Dank sehr guter Kühlwirkung nimmt die Automatik das Gebläse blad zurück.

Aber :

o Die Umlauft bleibt ewig auf Umluft.
o Der Luftstrom kommt immer nur über die mittleren Ausströmer.
o Der Sonnenlichtsensor beeinflusst die Gebläsegeschwindigkeit. Bspw. an einer roten Ampel in der Sonne --> Gebläsedrehzahl wird erhöht; Auto im Schatten --> Drehzahl wird zurückgenommen

Ist das bei euch auch so? Insbesondere stört mich, dass die Klimaautomatik nur über dei mittleren Ausströmer pustet und die Umluft nicht auf Außenluft gestellt wird.

Danke, VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance

Geändert von Xedos9 (11.07.2010 um 20:19 Uhr)
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten