Thema: Sensor Sonne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2010, 22:15   #17
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Kann man Fehler nur in der Werkstatt auslesen, oder auch einen Selbsttest starten?
Ja, beim X9 kann die Klimaautomatik ausgelesen werden. Irgendwo in einem anderen Klima-Fred hatte hier schon jemand das Problem, weil die Werkstatt das nicht wusste.

Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Das wäre uU auch der Griund warum im Winter auf 24-25 Grad gestellt werden muss, damit es angenehm ist.
Meine Klima steht im Grunde auf 22,5°. Wenn aber beim gerade aktuellen Wetter die Sonne durch die Seitenscheibe auf meinen Ärmel brezelt, empfinde ich es als viel wärmer und drehe runter auf 21°. Im Winter strahlen die Fenster kalt nach innen und ich erhöhe die Temperatur auf 23-24°. Die gefühlte Temperatur ist eben oft eine andere als die tatsächliche.

Vielleicht entspricht die Steuerung beim Rover eher deinem physiologischen Empfinden. Nichtsdestotrotz müsste nach 15 Minuten von Umluft auf Frischluft umgeschaltet werden. Also mal den Fehler auslesen lassen und - was eigentlich bei jeder Inspektion gemacht wird - aktuelle Firmware einspielen lassen. Bei der Firmware gehe ich aber mal davon aus, dass in den letzten 6 Jahren aber nichts mehr aktualisiert wurde.
__________________
Missing security signature
The post is not signed by a trusted provider.
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten