Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2010, 15:42   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Sägezahnbildung kommt durch verstellte Achsgeometrie, sowie durch defekte Stoßdämpfer zustande.

Wenn Du die Federn eingebaut und auf die anschließend dringend notwendige Achsvermessung verzichtet hast, ist die Haupt-Ursache für Dein Problem damit bereits gefunden. Auch wenn gerne mal Mechs das Gegenteil behaupten, aber beim Federnwechsel verstellt sich zwangsweise die Achsgeometrie.

Ob die Stoßdämpfer fertig sind, kannst Du beim ADAC oder einigen TÜV-Stationen oder Bosch-Diensten prüfen lassen. Beim ADAC ist es als Mitglied kostenlos.

Wenn sie fertig sind, würde ich - wie immer und wie so oft - rote Konis empfehlen. Diese sind super abgestimmt, verbessern die Straßenlage deutlich, haben lebenslange Garantie und müssen nicht ständig ausgetauscht, sondern nur alle 100.000 km nachgestellt werden.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten