Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2010, 19:41   #74
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von merlin.r Beitrag anzeigen
Unsere ATX'e sind lernfähig und durch den Kompressor-Wechsel wurde die Motorcharakteristik (ich hoffe zum positiven) geändert. Jetzt braucht das Team (MSG-Motor und GST-Getriebe) einige Betriebsstunden um sich zu adaptieren, denn das GST kennt noch den Ist-Zustand vom "alten" Motorsystem und das wurde wieder (hoffentlich) auf "Werksdefault" zurückgesetzt.
Hallo Ralf,
was wäre ich ohne dieses Forum. Unglaublich, dieses Fachwissen hier.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, eine Mazda Werkstatt zu finden, die das weiß.

Hast Du eine Quelle, wo man darüber was nachlesen kann? Ich meine jetzt Xedos spezifisch? Würde mich sehr interessieren.

Auf jeden Fall würde das mal wieder passen. Also warte ich vielleicht besser erstmal ab.

Allerdings würde ich - wenn sich Motor und Getriebe erstmal wieder unterhalten müssen um die optimale Schaltstrategie zu ermitteln - erwarten, dass die Schaltpunkte anders sind, oder vielleicht auch ausfallen. Sowas hatte ich heute morgen beim überholen. Hat nicht zurückgeschaltet. Finde ich ziemlich blöd, wenn man nicht weiß, in welchem Gang man landen wird. Das ist bei der 4 Gang Automatik manchmal schon ziemlich wichtig.

Aber was ich gestern beobachtet hatte, war, dass der Schaltvorgang selbst einige Sekunden gedauert hat, begleitet von einem gequältem Geräusch.

Kann man das auch mit dem adaptiven ATX erklären?

Ansonsten war ich heute morgen in 2 Mazda Werkstätten, in der Hoffnung, "mal eben" den Fehlerspeicher ausgelesen zu bekommen.

Die erste:

"Mal so eben nebenbei geht garnicht, ich hab nur 2 Mechaniker zur Zeit. Urlaubszeit." "Was, Probleme mit dem Getriebe? Nach Kompressortausch?" "Der Klimakompressor..?!"

"Nein, das ist ein Miller....!"

"Ach Du Sch..., den haben wir ja schon lange nicht mehr hier gehabt. Beim Miller ist alles anders. Da brauchen wir mindestens 2 Stunden. Lassen Sie sich einen Termin geben."

Die zweite:
"Das können wir nicht nebenbei machen, da brauchen Sie einen Termin. Oder kommen sie um 14 Uhr wieder."

"Ich dachte, das könne man vielleicht mal in 10 Minuten nebenbei machen."

"Also das dauert bestimmt 20 Minuten. Und das kostet 20 Euro."

"Ok, es muss ja auch nicht unbedingt heute sein, wie sieht's morgen aus?"

"8 Uhr oder 1/2 9 wär noch frei. Wir haben noch die alten Mazda Auslesegeräte. Aber ich kann Ihnen nicht versprechen dass das funktioniert. Manchmal geht das nicht. Funktioniert nicht immer."


Also fahre ich morgen früh mal hin, bezahle meine 20 Euro, warte 20 Minuten und guck mal, ob das Auslesegerät einen guten Tag haben wird. Schaden tut's ja nicht.

Übrigens, ich habe ja schon öfter erwähnt, dass man hier in Bremen nur sehr, sehr selten mal einen Xedos zu Gesicht bekommt.

Bei Werkstatt 1 war ein X6, Bj. 79 zu verkaufen. Farbe Rot.

Bei Werkstatt 2 fährt man auf dem Weg zum Parkplatz auf dem Hof direkt an der offenen Werkstatttür vorbei. Was sehe ich auf der Bühne? Einen X9 2,5 auf. Farbe Rot.

Später fahren wir noch auf ein Parkdeck um ein paar Fotos zu machen. Steht da wieder der X6 aus Verden. Farbe Rot.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten