Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2010, 21:26   #76
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Hallo Ralf,

werde Deine Tipps beherzigen. Vielen Dank dafür.

Ich meinte auch, hier durch mitlesen mitbekommen zu haben, dass es mehrere Diagnosestecker gibt, also auch speziell fürs ATX. So genau wurde mir das aber nie klar.

Deshalb habe ich heute in der 2. Werkstatt gefragt, ob man denn alle Informationen an einem Diagnosestecker abgreifen könne.

Ich glaube, die wissen da nicht besonders gut Bescheid (wie eigentlich immer und überall). Der Meister hat mir dann jedenfalls beschrieben, wo der Diagnosestecker sich befindet. "In Fahrtrichtung links im Motorraum".

Nachdem was Du schreibst, gibt es einen unterhalb der Mittelkonsole?
Darauf sind die garantiert nicht vorbereitet und werden nur an den zentralen Stecker gehen.

Dann kann ich den Termin morgen sicher knicken.

Hab mal ins Millenia Handbuch gesehen.
Ist das denn noch ein Auslesen von Fehlercodes?
Wenn ich das so betrachte, so sind das doch viele Einzelfunktionsprüfungen, die dort beschrieben werden. Da sind die ja einen halben Tag beschäftigt.

Dann muss ich ja gleich wieder mit ein paar hundert Euro rechnen.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten