Zitat:
Zitat von merlin.r
Ein einfaches austesten gibt da Klarheit. Kaputt machen kannst du dabei nichts. Wenns komuniziert, dann siehst du meißt die "Live Daten", oder, wenn die Werkstatt den "P-Code" nicht gelöscht hat, den aktuellen Fehler.
Auf der Seite http://www.blafusel.de/obd/obd2_scanned.php
ist zumindest ein Ford Probe Bj 97 und Mazda 121 Bj 95 erfolgreich gescannt worden. Ich werde da mal den X9 2,5l Mod. 2001 nachtragen lassen  .
Da du jetzt einen Fehlercode hast kannst du ja mal im Millenia-WHB in den Bereichen Troubleshooting vom Motor (KJ) und im ATX (K2) da nach suchen.
|
Dann kauf ich mir vielleicht einen OBD II Tester. Die werden im Moment hier in jedem 2. Supermarkt angeboten.
Auf Seite F2-35 (Control System) ist ein "NGS OBD II Adapter" aufgeführt. Das lässt hoffen, aber den Adapter braucht man wahrscheinlich um einen OBD II Tester anzuschließen. Wenn Leute, die sich richtig auskennen, erfolgreiche scans durchgeführt haben, dann haben sie aber vielleicht auch selbst Adapter o.ä. hergestellt. Ohne dieses Wissen und eventuelle Basteleien hat man da wohl eher keine Chance. Ich glaube nicht, dass es so einfach geht.
Mit dem Bereich Troubleshooting kann ich eigentlich nichts anfangen, denn es gibt keine Symptome. Motor läuft normal, denke ich, jedenfalls habe ich kein Problem damit und es leuchtet auch keine Warnlampe.
Wie sollte sich denn ein nicht funktionierender Kurbelwellensensor auswirken?
Gruß
Jürgen