Einen guten Rat habe ich nicht, weil (meiner) Serie 1 eine ziemlich primitive aber mittlerweile recht wirksame Klima besitzt.
Aber so wie ich es (nach umfangreicher Lektüre) verstanden habe ist es so, das der Kompressor eine eigene Ölfüllung hat die wartungsfrei ist und die anderen beweglichen Teile in der Flügelzellen/Axialkolbenpumpe (Kompressor) werden dann durch das im 134a Kältemittel enthaltene synthetische Öl geschmiert.
Echte Trockenlaufprobleme sollten somit nur bei fehlendem Kühlmittel oder Leckage der Dauerfüllung geben.
Angaben aber ohne Gewähr, da ich mir das auch nur angelesen habe.
Gruß
Gift
|