Zitat:
Zitat von wirthensohn
@Littelsix: es ist zwar kein Audi, aber ich habe auch einen Dreiliter-V6-Diesel unter der Haube. Kopflastig ist er aber nicht und untersteuern lässt sich nicht mal provozieren. Das mag noch beim leichteren A4 der Fall sein, beim schweren A6, dessen Konstruktion auch auf einen richtig schweren V10 ausgelegt wurde, dürfte das nicht so deutlich sein.
Gruß,
Christian
|
Moin,
hatte dein Benz nicht Heckantrieb? Ergo andere Gewichtsverteilung? Man bekommt die Lenkeinflüsse einfacher unter Kontrolle. Perfekt um einen Wohnwagen zu ziehen? Audi setzt auf Frontantrieb/Allrad. Da wirds mit der Gewichtsverteilung kritisch. Warum wohl sind Audis straffer abgestimmt, wegen Sportlichkeit und Antrieb. Du brauchst hinten ordentliche Stabis um vorn noch was auf den Boden zu bekommen und das geht zu lasten des Komforts.
Vergleich mal einen "kleinen" V6 Diesel mit dem V10 Baumaschinenantrieb - die kleinen machen mehr Spaß vorallem den Kurven. Auch der Bremsverschleiß ist sehr viel geringer.
Benziner sind konstruktionsbedingt meist leichter und daher auch besser zu fahren.
Natürlich spielt bei all diesen Dingen heute die Elektronik eine wichtige Rolle, DSG, ESP ...
Während unser MX flink und eng um die Kurve fährt, jeden Zustand ungefilter weiterleitet blinken bei diesen Geschwindigkeiten an diesen Dickschiffen die Kontrolleuchten schon für ESP, ASR. Die Fuhre kommt locker um die Kurve klar nur wer wars? Der Fahrer oder des Auto?
Da sind wir wieder bei der Qualität, Qualität ist immer das was der Kunde entscheidet. Der MX5 ist wieselflink, handlich, Parkplatzfreundlich, mit 220km/h ausreichend schnell, Kurven gierig (positiv) ein Trinker, schnell rostend (negativ). Ich fahre gerne damit, Sommer wie Winter. Allerdings gibs keine Rettungsanker alá ESP ...
Emotion und Audi - da denke ich an den Urquattro oder den 2.3 mit 5 Zylinder.
Der Xedos 6 ist ne kleine Reiselimo mehr nicht. Performance kannst du vom Standartfahrwerk nicht erwarten.
Wenn Audi dann Allrad, Diesel find ich prinzipiell schon nicht gut, stinkt. Sind die Trabant von heute. Da ich keinen Innenraumfilter habe, macht am MX auch keinen Sinn, rieche ich die Dinger gleich. Und die gechipten sieht man gleich. *Hust*
Aber wie gesagt, Qualität ist was der Kunde entscheidet, warum sonst liegt Dacia bei der Kundenzufriedenheit so weit oben. Und auch ein Audi wird dich von A nach B bringen.
LittelSix