Völliger Unsinn, was man Dir da gesagt hat.
Nutze einfach mal die Suchfunktion nach 'autogas'. Du wirst feststellen, dass hier viele autogasende Xedos-Fahrer im Forum sind, meine Wenigkeit eingeschlossen. Mein X6 wurde erst bei 200.000 km umgerüstet und lief seitdem weitere 95.000 km ohne Probleme mit Autogas. Auch meinen Xedos 9 2.5i V6 ließ ich auf Autogas umrüsten.
Beide Xedos laufen mit Autogas eher sogar besser als mit Benzin, beim X6 mit seiner hohen Laufleistung und altersbedingt leichten Gebrechen merkt man es sogar fast deutlich, dass er mit Autogas lieber arbeitet.
Der V6 ist sogar erwiesenermaßen völlig problemlos mit Autogas zu betreiben. Er besitzt gehärtete Ventilsitze und ist damit faktisch sogar werksseitig gasfest und gastauglich.
Und nein, es spielt keine Rolle, welcher Hersteller letztendlich auf dem Steuergerät der Gasanlage drauf steht. Wichtig ist nur, einen wirklich guten, kompetenten, erfahrenen und sauber arbeitenden Umrüster zu wählen. Es muss natürlich unbedingt eine vollsequenzielle Verdampferanlage sein, aber da hat jeder Umrüster seine bevorzugte Marke.
Ach ja: der V6 ist gasfest und benötigt daher definitiv kein Flashlube oder solche Spielereien. Manche Umrüster sehen nur einen Japaner auf dem Hof stehen und kriegen entweder totale Panik oder wollen mit Gewalt ein Flashlube zusätzlich einbauen. Totaler Käse. Bei einem solchen Umrüster würde ich den Hof fluchtartig verlassen, denn das zeugt meiner Meinung nach von mangelnder Kompetenz und mangelndem Willen, sich mit dem Auto des Kunden erst mal zu beschäftigen.
Gruß,
Christian
Geändert von wirthensohn (29.07.2010 um 12:57 Uhr)
|