Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2003, 16:57   #10
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Becker Mexico Pro wenns um guten Empfang geht

Also wenn Du das beste Radio in Sachen Empfang willst, führt kein Weg am Becker Mexico Pro als CC, CD oder MD vorbei.

Ich selbst hab die MiniDisc-Version mit dem 6er-CD-Wechsler.

Die Vorteile auf einen Blick:
Absolutes Highend-Radio, ungeschlagen in allen Tests beim Empfang duch RDS-Doppeltuner; ich fahre wöchentlich 1000km Autobahn und lache jetzt über den Empfang meines letzten Blaupunkt-Radios.

Bedienung ist selbsterklärend

Matrix-Display umschaltbar, in allen Farben erhältlich

Top-Verarbeitung

Code-gesichert sowie abnehmbares Bedienteil, ebenfalls gegencodiert - ein anderes Beckerdisplay wird nicht akzeptiert.

Wenn Du auf bunten Scheiss aus Japan mit vielen kleinen Knöpfchen und blinkenden Lämpchen stehst bist Du bei Becker falsch.

Ach ja, wegen MP-3:
Holst Dir entweder das Becker Online Pro, was nebenbei noch das beste aller Navigationssysteme eingebaut hat.

Oder Du holst Dir das Becker Monza, welches ich mir im Frühjahr kaufen werde. Auch mit MP-3 Funktion.

Bin es Leid, jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst das Radio vom Xedos in den MX-5 zu bauen und umgekehrt.

Also:
Xedos -> Becker Mexico Pro MD
MX-5 -> Becker Monza.

PS:
Und mein zweiter MX-5 bleibt bis auf weiteres radiolos, da er nur für Slaloms genutzt wird. Da darf kein Gramm Fett zuviel drin sein...
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten