Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2010, 20:39   #5
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Also ich bin nicht ganz sicher, ob es das Problem genau trifft, aber villeicht hilft's ja:

Als mein X9 5 Monate in der Werkstatt gestanden hatte (und jeden morgen raus und abends wieder reingefahren wurde), war natürlich irgendwann die Batterie leer.

Der Meister hat mir dann am Telefon gebeichtet, dass mein Drehzahlmesser nicht mehr gehen würde. Der wäre beim Fremdstarten umgeschlagen und jetzt "von der falschen Seite" auf Null. Zeiger war "übergeschlagen".

Dann haben sie den Tacho ausgebaut und irgendwas gemacht, Tacho wieder eingebaut und dann erst () getestet. Ergebnis: geht nicht.

Dann wollten sie sich bei Mazda erkundigen, angeblich wäre der Zeiger justierbar. Von Mazda haben sie dann aber doch keine Auskunft bekommen und haben letztlich den Tacho ein zweites Mal ausgebaut und das Problem tatsächlich selbständig behoben.

Was haben sie gemacht? Einfach den Zeiger vorsichtig über den Anschlag drübergehoben und alles war wieder in Ordnung.

Was ich nicht verstehe (abgesehen davon, dass man die Batterie nicht zwischendurch mal geladen hat, wenn man das Auto bei minus 10° immer rein- und rausfährt statt daran zu arbeiten) ist, dass die das al "normal" ansehen, dass sowas passiert. Ist eben so beim Fremdstarten, wenn die Batterie ganz leer ist.

Hab ich noch nie von gehört, aber egal. Jetzt geht's ja wieder.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Geändert von -=LuX=- (10.08.2010 um 20:45 Uhr)
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten