Zitat:
Zitat von w00lf
STOP bedeutet stop, er muss stehenbleiben und darf erst fahren, wenn alles in seiner Fahrtrichtung weg ist. Wer eine Stoptafel vor sich hat ist immer der letzte, vollkommen egal welche Rechte er sonst hätte.
mfg, Wolfgang
|
Quatsch...

ich schreib das jetzt mal, ohne mich abgesichert zu haben.
Das Stopschild heißt nur, dass man stehen bleiben muss, wenn man die Vorfahrt achtet. Beim Vorfahrt Achten Schild muss ich nicht stehen bleiben. Das ist der einzige Unterschied. Der Linksabbieger muss trotzdem warten, egal was da für Schilder stehen.
Abgesehen davon, ich halte diese Situation für konstruiert.
Wenn diese Haupstraße so gefährlich ist, dass oben ein Stopschild steht, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass auf der anderen Seite nicht auch eins steht.
Ergänzung:
Nehmen wir mal an, die Situation gäbe es tatsächlich (was ich nicht glaube).
Woher soll denn der rote Wagen wissen, dass der andere ein Stopschild vor sich hat und deshalb Vorfahrt hat.
Blanker Unsinn, das geht doch garnicht.
Wie habt Ihr nur euren Führerschein geschafft....???
Gruß
Jürgen