| 
	
		
		
			
			 
				
				Federn kürzen um eine Windung
			 
			 
			
		
		
		
			
			Die Geschichte geht zwar um einen Mazda Mx5, doch ich interessiere mich allgemein für das Thema, auch im Bezug auf Xedos. 
 
Hintergrund: 
 
Mx5 NBFL mit original Fahrwerk soll tiefer. Sportfahrwerk(Koni) zzT nicht lieferbar(Koni hat Urlaub). 
Kollege hat mich überzeugt als Experiment (bis das Fahrwerk lieferbar ist) alle vier Federn um eine Windung abzuflexen. 
 
Gesagt getan, Fahrwerk neu eingestellt, etwas mehr Sturz vorn -1°, hinten -1.25°, Vorne Spur neutral, hinten natürlich etwas vorspur, Nachlauf 6.5°. 
 
 
Fzg. aufgebockt steht die Feder immer noch sehr fest am Federbein, läßt sich trotz Kürzung mit beiden Händen nicht bewegen. 
Fzg ist um ca. 1.5cm tiefer und "fühlt sich" etwas härter an. Dämpfer sind die gleichen. 
 
Fahreindruck VOR optischer Einstellung: 
 
Direkteres Einlenken, Spursicherer, auf Bodenwellen und Löchern immer noch völlig genügende Reserven, mehr Grip und Kurvenwilliger. 
(Ich weiß daß die Kürzung den Sturz u.a. automatisch ändert) 
Wankverhalten bei Kurvenkombinationen hat sich sehr stark verbessert, Auto fährt sich viel direkter. 
 
Nach Vermessung und Einstellung verbesserte sich das Fahrverhalten noch etwas. 
 
Mittlerweile überlege ich alles zu lassen wie es jetzt ist. Nach ausgiebigem Testen im Grenzbereich sind wir überzeugt daß das Fahrverhalten sich in allen Belangen zum positiven verändert hat. Das hätte ich nicht erwartet, jedenfalls nicht in dem Ausmaße. 
 
 
Überall (im www) liest man daß dies Pfusch ist und gefährlich sein kann. 
Nach intensiven Fahrten im Grenzbereich ergibt sich in unserem Fall objektiv das Gegenteil. 
Beispiel: Kollege mit tiefergelegtem (Komplettfahrwerk) BMW 530d neues Modell + Breitreifen hat in engen Kurvenkombinationen (max 100km/h) nicht den Hauch einer Chance, nach ein paar Kurven ist der Mx5 weg während er sich irgendwo hinten abmüht oder sogar quersteht. (Wir wechselten auch die Fahrzeuge mit gleichem Ergebnis). Vor dem Umbau konnt er grad noch so mithalten, jetzt überhaupt nicht mehr. (Wir hatten zu dem Zeitpunkt nur diese ungleichen Fahrzeuge zum Vergleich). 
 
Ich kenne nur sehr wenige, die sich diese Sache objektiv und ohne Vorurteile angeschaut haben, falls es jemanden im Forum gibt der sich dazu äußern kann würd ich mich freuen. 
 
Bitte keine Antworten von www Papageien ohne eigene Erfahrung. 
Bitte auch keine Paragraphenreiter a la "verboten", "Tüv", "Versicherung", usw. 
 
Es geht mir nur um die technische und objektive Erfahrung. 
 
Kurze Anmerkung: 
Dämpfer sich schon ca 80tkm alt und es ist wohl anzunehmen daß ein Komplettfahrwerk mit neuen und kürzeren Dämpfern die Fahreigenschaften noch verbessern. 
 
Es geht mir nur um Meinungen über die technisch kostenlose Maßnahme verbunden mit der drastischen Steigerung der Performance, die hier beobachtet wurde. 
 
Viele Grüße, 
 
Street
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 |