Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2010, 20:16   #28
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

El. Fensterheber hinten behoben, war nur ne 30A sicherung durchgebrannt.

Aber ich hab jetzt das nächste Problem oO
Batterie Tot. Die Batterie war schon ein wenig Schwach als ich Ihn gekauft hab, dachte aber Sie lädt sich ja vllt auf. Jetzt vor ner Stunde ca. war ich Volltanken ging die Batterie bumsalabim tot.

Gut ACE angerufen, bis die gekommen sind paar mal probiert beim 3 mal fing er wieder an zu laufen. Hab ihn dann wenigstens dann in der TAnkstelle gewaschen. Wollt wieder starten, war kein Kurblen, kein Funke da, und dann aus heiterem Himmel hatte ich wieder volle Volt zahl. *fragezeichen*

ACE kam, hat gemeint Wahrscheinlich batterie tot, oder Lichtmaschine (logisch soweit)
Multimeter dran, zeigen tut er 12,6 Volt an - Wenn man startet fällt die Batterie auf 4Volt.
Mit Starthilfe laufen lassen, 13,x Volt, gut LiMa lädt.

Dann fahr ich zur Werkstatt zu den Kanaken wo ich das Auto gekauft hab, hb die gerade noch so erwischt wie Sie beim abschließen und gras losfahren wollten. Halte die an, ich so Könnt ihr mir noch die Batterie wechseln die ist Tot. Die ohne worte losgefahren, ich nen J-turn gemacht hinterher an der ampel angehalten ja was ist jetzt mit wechseln? ja ja ich muss jetz gehn und weg war der penner. Wenn ich den am Montag in die Finger bekomme reiß ich Ihm entweder die Eier aus oder sonst was.

Hab versucht mit Destiliertem Wasser auffüllen, bin dann auf die Autobahn dacht mir wenn ich schon bisschen rumfahren muss, dann schau ich gleich auf Vmax. Ich hatte nur nen riesen großes Grinsen im gesicht
Also auf 200 gehts so wie beim Xedos ca. von 0 auf 140, bloß beim Benz marschiert er schnurstrakt weiter auf 230, dann kriecht er sich etwas langsamer bis 240, dann war schluss bei 6500 umdrehungen (6800 Roter Bereich).
Aber das ist extrem wie der Abgecht, bin die gleiche Strecke auf der Rückfahrt gefahren, dacht mir ich beschleunige mal normal, man merkt garnicht wie schnell man auf 180 ist.
Also Hubraum und Ps sind da wo Sie sein sollen

@globe ja da kannst du recht haben, aber 15liter ist dann bei Dauerbleifuß.
Bei moderater Fahrweise kommst du an die 10liter denk ich mal.
Hab von Reserveleuchten zu Reserveleuchten ca. 70km bei 10 € zurückgelegt.
Also eigentlich fast gleich wie beim Xedos. Mit dem Volltank werd ich ejtzt aber erst sicher sein wie viel er wirklich frisst im mix. Denke aber zwischen 10-12liter werd ich nen Durchschnitt rausholen.

Du kannst ihm nur das geben was er fressen soll, Leistung = Benzin von daher erklärt sich das alles

Spaß werd ich aufjedenfall haben, aber aufgarkeinen Fall mit diesen 195/65 R15, die drehen ja im 3. Gang noch gewaltig durch. Ich brauch aufjedenfall größre Reifen so eher um die 205/50 R17 oder so.
Wenn im Schein 225/40 R18 eingetragen ist, darf ich dann die darunterliegenden Größen Ohne eintragung Fahren?

Und wegen dem Schlüssen glaube ich irgenwo mal etwas gefunden zu haben, wo man es für Autos ohne diese Funktion nachrüsten kann - war Universell, bloß weiß ich nicht mehr wo. Wäre aber das passende für nen Mercedes.

greetz
Gkiokan
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT

Geändert von Gkiokan (28.08.2010 um 20:22 Uhr)
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten