Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2010, 14:01   #15
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Moin,

die Bremse heist ja wohl nicht umsonst so. Ist zum bremsen und das quitschen würde ich mit dem von den Vor-Vor..rednern versuchen abzustellen, also schleifen.
Wer zum bremsen runterschaltet hat mit mehr Verschleiß an Getriebe und Kupplung zu rechnen. Da habe ich lieber Verschleiß an der Bremse, das kommt auf dauer billiger.
Für den Motor ist das auch nicht zuträglich da so plötzlich ordentlich Druck auf die Kolbenringe kommt. Der Unterdruck im Motor zieht dir auch mehr Öl weg. Na sauber!

Der Motor hat eine Schubabschaltung, d.h. wenn bei einer Drehzahl über 2500U/min (bin nicht sicher, bitte nicht drauf festnageln) kein Gas gegeben wird (Fuß vom Gas), wird auch keines eingespritz - Spareffekt. Wenn man jetzt aber die Kupplung tritt und den Gang rausnimmt dann wird wieder Benzin eingespritzt, Motor würde ja sonst aus gehen.
Ergo - vorrausschauend fahren und auch mal nur rollen lassen.

So Nina - jetzt aber Bremsbelege feilen gehen!

LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten