Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2010, 17:17   #17
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von nordfly Beitrag anzeigen
Ihr bastelt alle an euren Rückleuchten rum,als wäre es das normalste der Welt.

Macht ihr euch garkeine Gedanken das dies im Fall eines Unfalls schwere versicherungstechnische Folgen haben könnte?

Oder spätestens der nächste TÜV-Termin Ärger ins Haus bringt?

Natürlich sehen LED's besser aus, wären bei mir auch längs drinne, wenn legal.

Gruß Stefan
Ich bin auch für legale Modifikationen. Aber in diesem Falle sehe ich das so, dass die Zulassung für die LEDs eine Formsache wäre, die Hersteller aber die Kosten für die Prüfung sparen. Ich kann da kein Sicherheitsrisiko erkennen.

Zudem müsste bei einem Unfall die Ursächlichkeit der LEDs in den Rückleuchten durch den Gutachter bzw. die Versicherung nachgewiesen werden. Ich wüsste nicht, wie man das bewerkstelligen sollte.

Bei den beliebten Xenon Modifikationen sieht das ganz anders aus.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten