Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2010, 08:08   #7
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Moin jostebi
Zitat:
Zitat von jostebi Beitrag anzeigen
bovor ich das öl rausgelassen habe hat die getriebe das problem das die zufrüh in den 4 gang geschalltet hat bei 40kmh schon und wenn ich nur etwas mehr gas gegeben habe hat in 3 gang geschaltet wenn ich das öl und sieb gewechselt habe dann denke ich das die noch fährt abe weiss nicht wie lange wascheinlich 1000km oder so
die hatt zwischenduch mal hard geschaltett garnicht so oft suger ,und wenn dann wenn ich gas gegeben habe und ich S benutzt habe...
...
Bei meinem habe ich das auch, das er mit 40km/h und etwa 1250 U/min in der 4. Stufe fährt. Wenn ich dann etwas Gas gebe löst dann zuerst die Wandlerüberbrückung (Drehzahl rauf auf ca 1500U/min) und bei mehr Gas schaltet es herrunter (Stufe 3 bei knapp 2000). Sollte das immer noch nicht reichen (z.B. du bist auf Vollgas) dann schaltet es über Stufe 2 (ca 3000) bis auf Stufe 1 (5000) hinunter. Dann ist bei meinem ATX auch ein Ruck zu spüren denn der Motor dreht langsamer hoch als die Gänge gewechselt werden. Im Schiebebetrieb (beim Abbremsen) wird die 4. Stufe erst bei etwa 15-20 km/h verlassen.

Öl- und Filter wechsel ist schon mal ein guter Ansatz. M-III oder DEXON II ist für das Getriebe vorgesehen. Du must aber damit rechnen, das die Steuerelektonik des Getriebes etwas Zeit (km) braucht um sich auf den neuen Stoff einzustellen.

Noch'n Tipp: Wenn du die Fahrstufenbeschränkung nutzen möchtest (D->S oder ->L) dann schalte sie im Stand ein oder zu mindest solange noch keine höhere Stufe vom Getriebe ausgewählt wurde. Denn das "erzwungene Herunterschalten" ist auf die Dauer tötlich für das Xedos-ATX. Gleiches gilt auch für die Benutzung der "HOLD-Taste".

Zu den Ablagerungen: Nach deiner Beschreibung tippe ich auf Metallabrieb, der sich an den Magnetfeldlinien ausgerichtet hat. Bei den vielen "Mehrscheiben Ölbadkupplungen" und den ca. 3 Mal so vielen Zahnrädern wie ein manuelles Getriebe ist das nicht ungewöhnlich (bei entsprechender km-Leistung).

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (05.09.2010 um 08:15 Uhr)
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten