Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2010, 19:10   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Somba Beitrag anzeigen
Hat jemanden so eine Reparatur schon einmal durchführen lassen?
Was kostet es?
Wie lange kann man mit so einem Schaden noch fahren?
Was könnte passieren wen ich nichts unternehme dagegen?
Nabend Meiko,

die Fragen sind alle sehr berechtigt aber du wirst darauf wohl keine definitiv richtigen Antworten erhalten.
Wurde hier schon öfter rauf und runter diskuttiert was nun für den Ölverbrauch zuständig ist und es gibt wohl auch Unterschiede zwischen Serie1 und Serie2 was aber offiziell wohl auch nirgends bestätigt wurde.

Mit meinem Halbwissen würde ich so zu 70% Ölabstreifer-Kolbenringe und zu 30% die Ventilschaftdichtungen als zuständig betrachten.
Diese Sachen zu tauschen ist bei Mazda sicher unbezahlbar bzw. unwirtschaftlich, da wäre es sicher ideal einen Schraubergott zu kennen der das nach Feierabend macht.

Wenn du so damit weiterfährst sind mir keine Folgeschäden bekannt.
Und ein halber Liter auf 1tkm kann im Prinzip bei der Laufleistung als OK durchgehen. Da gibt es Autos (auch mit Stern) die genehmigen sich da wesentlich mehr und sind unverwüstlich.

Ich wäre aber auch an Infos interessiert ob man die Kolben nach unten rausbekommt, weil man da sicher mit vertretbarem Aufwand die Ringe tauschen könnte - aber nur interessehalber, mein Verbrauch liegt derzeit so bei 150 Milliliter auf 1tkm.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten