Zitat:
Zitat von Xedos9
Allgemein heißt es halt, dass das Bläuen bei Gaswegnahme und anschließendem Gasgeben wohl eher die VSD (und event. ausgeschlagene Ventilschaftführungen) sind.
|
Das ist es wo ich nicht so sicher bin, weil du z.B. im Arbeitstakt richtig Druck auf der entsprechenden Büchse hast wenn er zündet, wenn du aber im Schubbetrieb bist und keine Zündung erfolgt und sich der Kolben nach unten bewegt - ensteht doch eher Unterdruck, der Öl über die Ringe nach oben ziehen kann ?
Zitat:
Zitat von Xedos9
Wenn es die Kolbenringe sind müsste er doch auch beim Gasgeben ohne vorher vom Gas gegangen zu sein bläuen, oder?
|
Nein, weil ja im Zündungsfall jedesmal das Minimum an Öl verbrannt wird und dies keine sichtbare Wolke erzeugt.
Wenn aber (sagen wir mal) hundert Arbeitstakte ohne Zündung erfolgt sind und die Maschine jetzt die entsprechende Menge mehr (unverbrannt) in den Brennraum ziehen konnte, wird sich das beim erneuten Gasgeben (meiner Meinung nach) auch mit einer kleinen Wolke äußern.
Oder wo ist mein Denkfehler ?