Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2010, 18:23   #9
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Eddyk Beitrag anzeigen
Wie kommst du bitteschön darauf? Die heißen nicht Höherlegungsgummis, sondern Federwegbegrenzer, die begrenzen nur den vorhandenen Federweg, nichts weiter.
Komfort bleibt der gleiche, finde ich sogar angenehmer zu fahren, da das Auto nicht mehr so tief einfedert und man gewinnt an Sicherheit, da ein Aufschaukeln des Autos erschwert wird.
Wenn er noch 2cm Platz hat und den Wagen um 3 oder 4 cm tieferlegt wird er die Federwegbegrenzer ohnehin nicht mehr brauchen, denn dafür hat er dann die Karosserie.
Würde er bei solchen vorgegebenen Platzverhältnissen tieferlegen, dann müsste er um nicht am Radlauf anzustehen so viele Federwegberenzer reinbauen, dass der Wagen wieder höher kommt und JA das ginge wäre allerdings das dümmste was man machen kann denn man hätte absolut keinen Federweg und nach ein paar Kilometern hauts die Dinger ohnehin wieder raus.

Man kann sich allerdings solche Federwegbegrenzer holen, wie ich sie vorm Fahrwerkswechsel drin hatte, die holen den Wagen auch wieder um 15mm pro Stück nach oben. Ist aber nur eine Notlösung, denn wirklich Sinn ergeben tut das nicht. Da kann man sich gleich die Tieferlegung sparen.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten