| 
			
			@Wirthensohn: Ich weiß sehr wohl was Federwegbegrenzer sind, dazu noch kenne ich wohl als einer der wenigen die unterschiedlichen Arten dieser. Und dazu gehören auch die Dinger die ich bei meinen KAW Federn drin hatte.
 Sowohl mit diesen als auch mit den ordinären Clip-on Begrenzern kann man das Auto sehr wohl nach oben holen. Allerdings ist das nur mit den Nicht-Clip-on Begrenzern sinnvoll und auch ungefährlich.
 
 Bei den Clip-ons hebst du den Wagen einfach an und steckst soviele Begrenzer nacheinander auf die Kolbenstange bis diese voll ist, wenn du jetzt den Wagen wieder runterlässt sitzt er auf den Begrenzern auf. Absolut hirnrissig und sinnlos, aber möglich. Bei den anderen hebst du den Wagen an, steckst den Gummibegrenzer zwischen zwei Windungen und zwar wenn möglich zwischen zwei - wie bei Tieferlegungsfedern üblich - aufeinanderliegende Windungen. Wenn du dann den Wagen runterlässt steht er am Ende 15-20mm höher. Möglich, ungefährlich, aber doch irgendwie sinnlos, weil man sich dann auch gleich Federn einbauen kann, die weniger runter gehen.
 
 mfg, Wolfgang
 |