Zitat:
Zitat von thedude
...
Gestern hatten wir auch schon aerger mit ihren 323F , wir haben damit ihr pferd hierhin verschlept. Der 323F hat im gleichen werkstatt eine neue Kupplung gekriegt vor eine woche, und dabei hatte mann angeblich am LPG anlage ein wasseranschluss abgebrochen und wieder unsonnst repariert (so hat mann stolz erzaehlt nachdem ich mein auto nach 3 tage (!) wieder abholen konnte. So wie ich gestern erst bemerkt habe hat mann aber den wasseranschluss wieder festgemacht mit eine art von 'superkleber' . Das hat also selbstverstaenlich wieder losgelassen und hat mein kuehlwasser rauslaufen lassen....
|
Ich täte mal die Werkstatt wechsen!
Zitat:
Zitat von thedude
und jetzt heute auch mein Xedos wieder kaput ...
|
Ich habe da mal einen Verdacht.
Wie hoch ist denn die Akkuspannung wenn der Motor nicht läuft und kein oder ein mäßiger Verbraucher (z.B. das Bremslicht) eingeschaltet ist?
Knapp 10V? - Dann hätte der Akku einen Zellenschluß und die LiMa schafft es dann auch nur noch bis halb zwölf (11,5V). Der Gegentest: wäre Motor läuft, Masse oder Pluskabel von dem Akku ab und die Spannung an den Kabelenden messen. Wenn jetzt ca 14V da sind dann lasse mal den Akku testen.
CU

merlin.r
PS: Mein X9 ist auch eine Zeit lang mit ma aunur 5 Zellen sauber angesprungen und gelaufen. Bloß bei mir hat es die LiMa dann noch auf 12,1 V geschafft.