Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2010, 08:56   #13
thedude
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merlin.r Beitrag anzeigen
Ich täte mal die Werkstatt wechsen!



Ich habe da mal einen Verdacht.
Wie hoch ist denn die Akkuspannung wenn der Motor nicht läuft und kein oder ein mäßiger Verbraucher (z.B. das Bremslicht) eingeschaltet ist?
Knapp 10V? - Dann hätte der Akku einen Zellenschluß und die LiMa schafft es dann auch nur noch bis halb zwölf (11,5V). Der Gegentest: wäre Motor läuft, Masse oder Pluskabel von dem Akku ab und die Spannung an den Kabelenden messen. Wenn jetzt ca 14V da sind dann lasse mal den Akku testen.

CU
merlin.r

PS: Mein X9 ist auch eine Zeit lang mit ma aunur 5 Zellen sauber angesprungen und gelaufen. Bloß bei mir hat es die LiMa dann noch auf 12,1 V geschafft.
Danke fuer deine Idee!

Kann sowas (accu zellenschluss problem) aber auch nur ab und zu passieren? Weil ich habe 2 wochen nach die revisierung einwandfrei gefahren und gestern ist das erste mal das die leuchte dauernd angeblieben ist beim starten (ca. 2 minuten gelaufen mit fehler) . Als ich danach der motor aus gemacht hab und wieder gestartet ist das problem den ganzen tag nicht mehr aufgetreten , auch nicht als der ADAC mann 5 oder sechs mal neu gestartet hat.

ich werde mal die spannung messen beim ausgeschaltete motor, aber wenn das problem nicht gerade auftritt ist der akkuspannung wahrscheinlich okay ?

ich schaetze fuer den gegentest muss ich abwarten bis die leuchte wieder mal brennt und dann messen am akkukabel: mit anschluss des akkus: 11.6 volt , akku vom auto trennen: 14 volt wieder zurueck?


Jetzt faellt mir auch noch etwas anderes ein: Als das problem das erste mal andauernd auf der autobahn auftratt hat sich mein autoradio immer aus und eingeschaltet, als wie eine art von 'reset' , vielleicht ist das auch interessant zu wissen?

Danke fuer euere hilfe!

Geändert von thedude (24.09.2010 um 09:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten