Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2010, 22:03   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von ODF1337 Beitrag anzeigen
Die Auswahl an Anbietern von Scheiben und Belägen ist ja enorm, bisher sagte mir nur der Name Brembo was.
Also wirklich nur meine Meinung und ohne Anspruch auf Wahrheitsgehalt, aber der Name des Herstellers ist zweitrangig. Stahl ist und bleibt Stahl und der wird nun schon seit sehr vielen Jahren unter verschiedenen Bedingungen hergestellt. Da gibt es keinen Voodoo-Zauber mehr.

Wenn man eine butterweiche Bremsung aus sehr hoher Geschwindigkeit hinbekommen will, dann geht das nur mit Verschleiß (m.M.n.) und das kommt dann halt auf die Dimensionierung der Bremsanlage an, womit der X6 ja nicht gerade protzen kann.

Sind die Materialien (Scheibe/Klötze) in der Verschleißfähigkeit nahezu gleichwertig, wird das sicher im Extremfall etwas "rubbeln".

Bei Geschwindigkeiten unter 150km/h spielt das kaum eine Rolle, muß man aber voll beladen von 220 eine Notbremsung machen, taugt die Serienbremse beim X garnix. Aber (mal Hand aufs Herz) wer macht das von euch

Ansonsten sehr schöner Thread solche Erfahrungsberichte liest jeder sicher gern - ganz ohne Werbeversprechen .. eigene Erfahrungen.

Gruß
Gift

PS: ein alter (nicht freigängiger) Sattel, egal ob vorn oder hinten, hat sicher viel größere Auswirkungen als eine andere Scheibe/Klotz bei dieser Art Bremsanlage.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten