@woolf:
Das ist ja das seltsame: Nur bei Kaltstart, aber unabhängig von der Außentemperatur. Und auch nur etwa jeden dritten Tag. Dann nagelt und schnarrts aber so laut, daß man denkt, man sitzt im VW-Bus-Diesel mit 6 Mio km auf dem Tacho. Und am nächsten Tag klappern ein oder zwei Hydros die ersten 10 Sekunden und danach ist absolute Ruhe.
Seit dem Öl und Ölfilterwechsel am Samstag ist das bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Hoffentlich bleibt das so.
@Gift2:
Eins muß ich mir ankreiden: Bisher hatte ich mineralisches 10W40 nachgefüllt, zwar immer Markenöl, aber je nach Tankstelle mal Mobil, Shell, Castrol oder BP.
Möglicherweise verträgt sich das eine Markenöl nicht mit dem anderen, so daß Ablagerungen entstehen, die jetzt wieder raus müssen. Allerdings habe ich im Altöl weder Klumpen noch Schlamm entdeckt.
An permanent untertouriger Fahrweise kann es jedenfalls nicht liegen, mit meinem letzten Auto( Honda Civic) habe ich mir auch eine drehzahlfreudige Art zu Fahren angewöhnt.
Ich werde das dann die nächsten Tage weiter beobachten.
Gruß Gerd
|