Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2010, 17:46   #33
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ähhh, Einspruch!

Ich habe hier einen Xedos 6 stehen und eine Kiste mit solchem, erwähnten neuen Dieselmotor. Mein Xedos 6 wird verhältnismäßig zügig warm und es kommt auch in ganz normalem Zeitabstand warme Luft aus der Lüftung.

Ein moderner Diesel würde Stunden brauchen, bis er warm wird. Deshalb helfen die Hersteller mit diesel- oder elektrisch betriebenen Zuheizern nach, die das Kühlwasser überhaupt erstmal in annehmbarer Zeit auf Temperatur bringen. Bei mir ist das ein 1,8-kW-Zuheizer, dank dem ich eine Lichtmaschine mit abenteuerlichen 190A und eine ultrafette 100Ah-Batterie drin habe. Also toll ist was anderes. Und einigermaßen zügig warm wird es im Innenraum moderner Diesel-PKW auch nur, weil der Zuheizer seine Wärme erstmal priorisiert an den Wärmetauscher der Innenraumheizung liefert.

Im Zweifelsfall eben doch einfach mal in eine Standheizung investieren. Die löst alle Probleme

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten