Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2010, 19:05   #10
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Macht den Miller nicht so schlecht!

Ich finde es sehr schade, dass immer nur von Leuten, die den Miller nie gefahren sind, Mutmaßungen hinsichtlich Fahrgefühl, Durchzug usw. angestellt werden.

Noch schlimmer ist es, wenn daraufhin Miller Interessierte ihre Kaufentscheidung treffen oder sogar unerfahrene Miller Besitzer sich davon beeindrucken lassen.

Man kann immer Mutmaßungen a la "auf dem Papier" anstellen. Die Realität trifft das nie.

"Auf dem Papier" hat der Miller wohl fast die gleichen Fahrleistungen wie der X6 V6 Schalter. Trotzdem ist das kein Vergleich. Der Miller geht (trotz Automatik) um Welten besser. Hängt natürlich auch immer vom Geschwindigkeitsbereich ab.

Mach mal beim Miller einen Kickdown bei 80.
Weil ich Probleme mit dem Ölverbrauch habe, fahre ich den Miller seit Jahren eigentlich sehr vorsichtig, aber ob Ihr's glaubt oder nicht:

Ich habe letzte Woche seit langer Zeit mal wieder einen Kickdown gemacht. Bei den besagten 80 km/h, wo die Automatik gerade noch in den zweiten Gang zurückschaltet und dann schlagartig ordentlich Drehmoment zur Verügung steht.

Und.. ich habe mich echt erschrocken wie der abgeht. Dabei fahre ich den seit 11 Jahren. Und das bestimmt nicht immer sehr zimperlich. Wenn das kein Bums ist, dann weiß ich auch nicht.

Nun fehlt mir wiederum der Vergleich zum X9 2.5l Handschalter (der, wie der X6 V6 glaube ich "auf dem Papier" ähnliche Fahrleistungen hat), aber der Miller macht mir persönlich erheblich mehr Spaß als der X6 V6, den ich mir übrigens gekauft habe, weil ich im Grunde meines Herzens ein Automatik Hasser bin.

Der Miller ist ein Cruiser, ein sanftes Lämmchen. Äußerst angenehm und komfortabel zu fahren. Wenn's richtig zur Sache gehen soll, dann muss man dem das schon deutlich sagen, aber dann marschiert der. Das muss man selbst erlebt haben.

Und nun zu den ach so teuren Reparaturen beim Miller:

Zahnriemenwechsel bei Mazda kostet beim X6 V6 auch 1000 Euro.

@domination

Lass Dich nicht verrückt machen, weil Du (und Dein Schwiegervater und Deine freie Werkstatt) bei Deinem Miller die Zündkabel nicht findest. Der Miller hat keine. Auch keinen Verteiler. Keine Zündspule.

Der hat 6 Zündspulen direkt an den Kerzensteckern und man muss weder Motor noch Kompressor ausbauen um da ran zu kommen. Man muss ein bisschen was abbauen, aber das ist auch nicht die Katastrophe.

Was beim Miller ein Problem werden könnte ist der Kompressor. Ich hab ja selbst das Problem mit dem hohen Ölverbrauch. Hab heute mit der Werkstatt gesprochen: offenbar ist der ausgetauschte Kompressor auch kaputt.

Fahrleistungen sind trotzdem toll, das Auto macht wahnsinnig viel Spaß.

Fazit:

Sei stolz dass Du zu dem elitären Kreis der Miller Besitzer gehören darfst. Verkauf ihn nicht! Ich hab hier noch nicht gesehen, dass die Angst vor horrenden Kosten beim Miller wirklich ernsthaft belegt ist. Und ich habe einen durchschnittlichen Benzinverbrauch von etwa 11.5l. Übrigens sind unsere X6 bei unserer Fahrweise auch nicht wesentlich sparsamer. Beim letzten Tanken hatte ich einen Verbrauch von 11.6l. Und ich heize nicht.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten