Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2010, 19:51   #15
domination
Gast
 
Beiträge: n/a
Also schon mal danke an alle für die rege Beteiligung
Zum Thema Spritverbrauch: Das ist komischerweise mein geringstes Problem!
Ich fahre zwar auch recht häufig weite Strecken auf der Autobahn aber ansonsten auch nur Stadt und etwas Land und ich komme (tatsächlich an der Zapfsäule berechnet; nicht dem BC geglaubt) auf einen Durchschnittsverbrauch von 9,5 Litern!!!
Das ist für mich absolut kein Problem für ein 1,5t schweres 211PS Monster
Mein alter 626 hat mit 90PS und nur mäßigem Vorwärtsdrang teilweise genauso viel verbraucht.
Mein Zahnriemen hab ich auch recht günstig bei ner freien Werkstatt bekommen (180€ der Einbau + knapp 500€ Teile; gab halt keine Rechnung...) und für den Zündkerzen würde ich auch nur etwa 50 zahlen...
Was mir halt Sorgen macht sind die häufigen Probleme mit dem Getriebe und dem Kompressor. Da denke ich halt wäre der Umstieg auf den 2,5er mit Handschaltung recht vernünftig; der hat ja solche bekannten Schwachstellen nicht und die Teile scheinen auch günstiger zu sein...
Ja im Prinzip geht der Miller wie eine Sau; nur wo beim Kickdown der Spaß leider oft aufhört ist wenn er zu früh wieder hochschaltet! Wäre jetzt natürlich mal schön einen 2,5er als Vergleichs-Gefährt auszutesten
Neulich bin ich zum ersten mal einen X6 gefahren; aber im Gegensatz zu dem Luxus-Interieur vom Miller kam da bei mir nur mäßig Fahrfreude auf aber kann auch sein dass der nicht die beste Ausstattung hatte...
  Mit Zitat antworten