Thema: Bitte um Rat
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2010, 17:56   #9
Meister Lampe
Gast
 
Beiträge: n/a
Schau mal auf der linken Seite, wo der Motorölmeßstab ist. Dahinter ist der besagte Kühlwasser-Einfülldeckel. Von dort geht auch ein dicker Kühlwasserschlauch nach vorne zum Kühler. Mein Deckel hat jedenfalls einen gelben Aufkleber mit der Aufschrift:"Caution filler cab, never open when hot!" (oder so ähnlich)
Unter diesem Einfülldeckel sollte Kühlwasser zu sehen sein bzw. es sollte nicht allzuviel fehlen.
Der Kühlflüssigkeitsbehälter ist ein Ausgleichsbehälter. Wird der Motor warm, dehnt sich die Kühlflüssigkeit aus und durch den Überdruck wird ein Teil in den Behälter gedrückt. Bei stehendem Motor kühlt die Kühlflüssigkeit ab uns zieht sich zusammen, durch den Unterdruck wird Flüssigkeit aus dem Behälter gesaugt.
Das ganze funktioniert nur bei dichtem Kühlsystem. Ist es undicht, wird bei Überdruck das Wasser aus dem Leck gedrückt, bei Unterdruck Luft angesaugt.
Auf den Wasserstand im Ausgleichsbehälter würde ich mich also nicht verlassen. Wichtig ist, wie es unter dem Einfülldeckel aussieht.
Schau mal nach, vielleicht da ja alles in Ordnung.
Gerd
  Mit Zitat antworten