Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2010, 13:02   #19
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Daniel Weiss Beitrag anzeigen
Off-Topic: Habe mir das Navigon 70 Plus gekauft, bei JEDER Fahrt benötigt es 10-15 Minuten bis die Satelliten bereit sind; wenn bereit, dann sind es meist 4-5-6, alle 1-2 min. habe ich für 30 sek keinen Satelliten und auch keine Navigation, egal wohin ich fahre und mit welchem Auto ich fahre.
Bei welcher Hardware? Für die Funktion des A-GPS (erweitertes GPS), das Finden der Satelliten und die Bereitsstellung der Positionsdaten sind grundsätzlich das Smartphone selbst und dessen Betriebssystem zuständig, nicht die Software.

Mein iPhone hat immer sofort, zuverlässig und schnell die exakten Positionsdaten verfügbar, außer man befindet sich in einem Gebäude oder im Tunnel. Zumal ja nicht nur die Navigationssoftware auf die Daten der Ortungsdienste des iPhone zugreift, sondern auch Tankstellenfinder, Postfilialenfinder, Wetter-App, Hotspotfinder, Geldautomatenfinder und Staumelder sich ständig der aktuellen Positionsdaten bedienen - und auch die kleinen Werbeeinblendungen in manchen kostenlosen Apps. Und das klappt immer einwandfrei und ohne Wartezeiten.

Hinzu kommt, dass bei guten Smartphones und Smartphone-Betriebssystemen die Ortungsdienste nicht nur auf das GPS-Signal zurückgreifen, sondern bei Verlust desselben auch eine ganz grobe Positionsbestimmung über den Mobilfunksendemast durchführen, mit dem man gerade verbunden ist, um auch ohne GPS-Signal ohne jegliche Verzögerung den Standort zumindest grob liefern zu können.

Navigon kann immer nur so gut und so schnell navigieren, wie es auch präzise Informationen über den Standort bekommt. Beim iPhone klappt das tadellos, bei anderer Hardware möglicherweise nicht.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten