Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2010, 14:05   #21
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von eierspeiss Beitrag anzeigen
Warum verschrotten?
Hab nie was von einer Presse erwähnt!
Und wenn werd ich ihn schon nicht rumstehen und vergammeln lassen.
Sondern in Teilen weiterleben lassen.

Und logisch das ich ihn weiterfahre.....wenn die Versicherung zustimmt und der Schaden nicht den Wagenwert übersteigt....

is ja nicht allein meine Entscheidung
Ja ich weiß. Nicht böse sein, hat jetzt ja sicher "den Falschen" getroffen. Ich finde es aber auch schade, wenn ein evtl. reparaturfähiger Xedos als Teilespender endet. Natürlich hilft das anderen, den ihren am Leben zu halten, auch klar. Wenn ich mir gebrauchte Serie 1 Rückleuchten kaufe, dann geht das ja auch nur, weil dafür ein Xedos von der Bildfläche verschwunden ist. Aber es werden (oft unnötig) von Tag zu Tag weniger. Man denke nur an die schreckliche "Abwrackprämie". Was dadurch für ein Schaden entstanden ist, traurig.

Das Problem liegt ja auch nicht (nur) bei den Besitzern, sondern daran, weil sie nach einem unverschuldetet Unfall fast immer ihren Schaden nicht ersetzt bekommen.

Hat man einen Schaden von 2.000 Euro an einem alten Xedos, der "nichts mehr wert ist", dann bekommt man praktisch nichts mehr von der Versicherung. Wäre die gleiche Situation mit einem neuen, teuren Auto entstanden, würde die Versicherung ohne weiters z.B. 10.000 Euro zahlen.

Leider wird der "Wert" zu 99% am Alter und nicht am Zustand gemessen.
Rein sachlich ist das natürlich eigentlich Unsinn. Steht ein Auto ein Jahr nur in der Garage, ist es anschließend viel weniger Wert, obwohl sich der Zustand überhaupt nicht verändert hat.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten