Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2010, 17:40   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ja, normalerweise ist es ja der Sinn von Relais, dass man mit sehr geringen Strömen im Steuerstromkreis sehr große Ströme im Laststromkreis schalten kann.

Bei den KFZ-Relais, die man so im Baumarkt, bei ATU oder in Autoteileläden kaufen kann und die beim Einschalten so ein richtig herzhaftes *KLACK* von sich geben, habe ich schon sehr unerfreulich hohe Steuerströme gemessen.

So ein 12-Volt-KFZ-Relais hat oft einen Spulenwiderstand von unter 100 Ohm, manche 80 Ohm um weniger, und das sind schnell mal 150 bis 200 mA. Nur, um hinten dran mal einen Kontakt anziehen zu lassen, ist das albern. Bei Conrad findest Du dagegen Leistungsrelais für 12V, meist kleiner weil ohne die 6,3 mm Steckkontakte, mit 300 bis 500 Ohm Spulenwiderstand. Die haben dann eine entsprechend geringe Stromaufnahme im Steuerstromkreis, lassen sich aber leider nicht mit den bekannten 6,3 mm KFZ-Steckerverbindern anklemmen, sondern müssen ggf. gelötet werden.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten