Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2005, 18:07   #10
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Fahrwewkeinstellung

Also, wenn man sich ganz klein wenig in die Materie einliest, kann man sehr viel über sie Spureinstellung machen.
Was Über- und Untersteuern angeht:
Ein übersteuernder Xedos kann eigentlich nur zwei Gründe haben:
1. Abgefahrene/alte/schlechte Reifen auf der Hinterachse.
2. Man fährt auf der Hinterachse Nachspur.

Nachspur auf der Hinterachse ist nicht nur entgegen jeder Mazda-Spezifikation, es ist auch äusserst gefährlich.
Zum einen tritt schnell Übersteuern bei Schnee/Nässe auf, zum anderen wird das Heck bei schnellen Autobahnfahrten unberechenbar.
Lt. Mazda-Datenblatt sind auf der Hinterachse 0°20' (=Vorspur) (=+0°10' pro Seite vorgeschrieben).
Seit meiner letzten Spureinstellung habe ich links 0°09' und rechts 0°12', genauer gings nicht einzustellen. Liegt aber sicher in jedem Toleranzbereich.

Auf dem MX-5 fahre ich 0°0' auf beiden Hinterrädern, aber das ist eine andere Geschichte.

Also wenn Euer Xedos wirklich übersteuert, schickt ihn mal zur Fahrwerksvermessung.
Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten