Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2010, 20:19   #4
Doschauhi10
Gast
 
Beiträge: n/a
Pfeil

Hallo Woolf und Gift,

schon mal vielen Dank für eure raschen Antworten. Ich werde mir den guten Rat von Wolfgang auf alle Fälle mal merken.

Gift: Sie bestätigen hier nur die kontroverse Diskussion zu diesem Thema in diesem Forum. Das Problem besteht bei allen bisher gefahrenen Reifen (Sommer wie Winter, jeweils 2 unterschiedliche Reifensätze). Die Bremssättel sind werkstattgeprüft (überprüft), ein schleifender oder festsitzender Bremssattel macht m.E. ganz andere Probleme (kenne ich jedenfalls noch von Audi her) als diese starken Vibrationen.

Das schliesse ich also definitiv aus, zumal ich vor 2 Monaten auch noch TÜV hatte und die einen schleifenden bzw. festsitzenden Bremssattel wohl beanstandet hätten (so wie auch das eine Stabilisationsgelenk, Hinterachse, rechts; bin zum TÜV gefahren, also kein TÜV über die Vertragswerkstatt - das Auto wurde wirklich gut und gründlich inspiziert). Das Gleiche gilt wohl auch für alle Manschetten der Vorderachse - falls die Schmiere etc. verlieren sollten, dann hätte das der TÜV-Inspektor wohl gemerkt. Ich selbst habe vor kurzem beim Aufziehen von Winterreifen auch noch mal nachgesehen und mir ist nichts Besonderes aufgefallen. Ich kann aber gerne nochmals nachsehen.

Wenn ich Sie jedoch richtig verstehe, dann glauben Sie nicht daran, dass es ein Xedos-spezifisches Problem ist, oder ?

Viele Grüsse
Doschauhi10
  Mit Zitat antworten