Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2010, 20:39   #9
Doschauhi10
Gast
 
Beiträge: n/a
Pfeil

Hallo TotoSX,

whoowwwh...., das ist mal ne ganze Menge auf einmal - aber vielen Dank, das ist jetzt mal was zum abarbeiten. Ich werde mich gerne darum bemühen und das Problem weiter eingrenzen und das Ergebnis hier posten.

Mir ist vor ca. 3 Monaten - da waren die Vibrationen schon lange vorhanden, wie gesagt seit ca. 1.5 Jahren - noch aufgefallen, dass es in den Rechtskurven ein leichtes "Knacken" gibt, welches etwas stärker wird je enger die Kurve ist.

Habe bis jetzt eigentlich die gleiche Vermutung wie Du - die Antriebswellengelenke. Jetzt muss ich mich aber als Laie outen: Es gibt wohl zwei davon - eins links und eins rechts - oder ? Kann man diese wechseln lassen, ohne dass gleich die ganze Achse ausgebaut werden muss ? Wie lange sollte das Ganze dann höchstens dauern (Stichwort "Hochlohnland Germany").

In der Gegend des Ammersees gibt es einen Händler, der auf Xedos-Teile (gebraucht oder neu) spezialisiert ist. Was glaubst du, ist es möglich dort die entsprechenden Teile zu kaufen und dann zu Hause in einer freien Werkstatt (z.B. ATU) einbauen zu lassen ? In die Mazda-Vertragswerkstatt zu gehen ist ja wie in die Apotheke - und ich weiss nicht, ob sich das für ein 17 Jahre altes Auto noch rentiert ..... zumal sicherlich auch noch die Manschetten/Gummiteile mitgewechselt werden, ob nötig oder nicht ...

Falls ich die Dinger bestellen sollte: Bezeichnet man diese als "Antriebswellengelenke" oder gibt es im Fachjargon eine andere Bezeichnung (möchte sicher gehen, dass es die richtigen sind und sie auch passen).

Gruss Doschauhi10
  Mit Zitat antworten