Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2010, 21:07   #11
TotoSX
Benutzer
 
Benutzerbild von TotoSX
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hattersheim
Alter: 45
Beiträge: 255

(VERKAUFT) '95 Mazda Xedos 6 V6 KL
'98 Nissan 200SX

@Xedos1990

Motoraufhängung eher im Leerlauf als bei 3000Upm. Unter Last hängt dein Motor an den Rädern und nicht an irgendwelchen Motoraufhängungen Wenn Du mit voller Kraft in die Pedale trittst auf dem Fahrrad, dann merkst Du auch nicht mehr, ob Dein Sattel noch da ist oder nicht (weil Du dann stehst). Zudem wird der Motor mit zunehmender Drehzahl eher ruhiger als daß die Vibrationen zunehmen, es sei denn ein Zylinder hört plötzlich auf zu Arbeiten (Zündfunkenprobleme). Dann überhitzt der Motor aber auch recht schnell.

Fast alle Motorprobleme werden mit abnehmender Drehzahl deutlicher. Auch die mit Motoraufhängungen. Sobald Du die Kuplung kommen lässt dreht sich der Motor leicht nach hinten und hängt an der Kurbelwelle die gesamte Kraft an das Getriebe, die Antreibsachsen und die Räder weiterleitet. Und da wirken ja 180Nm.

@Doschauhi10

Antriebswellen kannst Du Dir im Xedos-Shop anschauen (http://www.xedos-shop.de/index.php/c...iebsteile.html). Es gibt 2 Antreibswellen, jeweils linkst und rechts eine. Jede Antreibswelle hat 2 Gelenke, ein äußeres und ein inneres (grünes Plastik). Jedes Gelenk ist mit einer Gummimanschete unmüllt in der irgendein Schmierzeug drin ist. Ist das Schmierzeug weg, faltet sich das Gelenk nicht mehr richtig und die ganze Sache bekommt eine Unwucht (Vibrationen). Am inneren Gelenk scheint es meist auszureichen, die intakte (falls intakt) Manschette zurückzuscheiben und das nicht mehr vorhandene Schmeirzeug wieder aufzufüllen. Das geht bei ATU und PitStop auch. Wenn das Gelenk klackt, dann ist es ausgeleiert. Dann sollte es ersetzt werden. Das Gelenkspiel wird wohl jeder gescheite Mechaniker überprüfen, indem er das Rad des aufgebockten Fahrzeugs nach links und rechts dreht. Knaken tuen aber meistens die äußeren Gelenke, sie sind ja auch (würde ich sagen) aufgrund ihrer Lage eher den physikalischen Kräften exponiert.

Solltest Du es ein Gelenk tauschen müssen, dann tue das bei einer Werkstatt Deiner Wahl. Die rufen dann bei Mazda an und bestellen die Teile, die sie dann einbauen. Das sollte kein Thema sein.
__________________
Nobody's fault but mine ...


Geändert von TotoSX (14.11.2010 um 21:19 Uhr)
TotoSX ist offline   Mit Zitat antworten