Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2010, 20:25   #9
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.600

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Der 2Liter V6 wird immer (als Leerfahrer) der sparsamere Motor bleiben, denke ich
Da denkst Du falsch. Denn der Hubraum alleine macht noch nicht den Verbrauch.

Es hat schon einen Grund, warum ich meinen 250 kg schwereren X9 2.5 generell deutlich sparsamer fahren konnte als es mir selbst mit der sparsamsten Fahrweise beim X6 2.0 möglich ist bzw. war: viel mehr Drehmoment aus niedrigsten Drehzahlen (konkret liefert der 2.5 schon bei 1.200 U/min das gleiche Drehmoment, das der 2.0 als Maximaldrehmoment erst bei 5.000 U/min liefern kann) in Verbindung mit dem deutlich länger übersetzten Getriebe.

Ganz vereinfacht gesagt: wenn Du für das Bereitstellen der maximalen Kraft nur 1.200 mal pro Minute 2,5 Liter Volumen füllen musst, ist das erheblich sparsamer, als wenn Du 5.000 mal pro Minute 2,0 Liter zu füllen hast....

Die Fakten in der Praxis: mit dem großen KL verbraucht mein X6 tatsächlich und nachweisbar nicht mehr als mit dem kleinen KF. Könnte ich das lang übersetzte Getriebe des X9 verbauen, würde ich in der Praxis sogar deutlich weniger verbrauchen - weil ich ihn auf der Landstraße und der Autobahn mit deutlich niedrigerem Drehzahlniveau fahren könnte.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten