Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2010, 08:31   #36
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Die Batterien müssen nicht vorgewärmt werden. Ganz im Gegenteil: sie mögen hohe Temperaturen nicht, werden aber bei starkem Stromfluss selbst gewaltig warm. Folglich müssen die Batteriepacks in Elektroautos gekühlt werden. Je nach Auto und Leistung genügt reine Luftkühlung, potenteres Gerät wie der Tesla Roadster hat eine Wasserkühlung für die Batterien.

Gruß,
Christian
Damit wollte ich auf die dramatische Reichweitenreduktion bei Kälte anspielen (bis zu 50%).
Ich dachte Du kommst drauf.

Nach einer nacht mit -20°C braucht der Akku mehr als ein paar km um auf Betriebstemperatur zu kommen. Der Fahrer ist beim Elektroantrieb dann am frieren (oder gibts da schon eine Lösung?).

Die Kosten für Medikamente+Arztbesuche+Arbeitsausfall (Erkältung, etc.) sind dann dem Energiegewinn vom Elektroantrieb entgegenzurechnen.

Hier würde ich einen Schlitten mit Hunden vorziehen, dafür braucht man noch nicht einmal einen Führerschein, Hundefutter kostet zwar auch aber wenn man sowieso Hundefreund ist geht das doch in Ordnung.
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten