Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2010, 20:43   #12
Steven
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi,

also ich habe den Schaltplan glaube ich verstanden.

Die Nebelschlussleuchte geht entweder bei Standlicht mit eingeschalteten Neblern oder alleine mit dem Abblendlicht zusammen.
Das TNS-Relais schaltet nur alle Standlichtfunktionen, wie Begrenzungsleuchten vorne, Rücklichter und Kennzeichenleuchten.
Von den Neblern zum Motorsteuergerät wegen Anhebung der Leerlaufdrehzahl durch größere Last, zum Cockpit wegen der Kontrolleuchte und zum Nebelschlusslichtrelais wegen Nebelschlusslicht bei eingeschalteten Neblern und abgeschalteten Abblendlicht.

Richtig?

Und ja, meine Nebelschlussleuchte geht nur mit Abblendlicht.

Dann danke ich euch für die Hilfe beim Schaltplan lesen!!!

Könnt ihr mir noch sagen, welchen Leitungsquerschnitt ich verwenden sollte, oder muss ich mir das anhand einer Rechnung aus meiner Schulzeit herleiten?
  Mit Zitat antworten