Thema: Xenon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2010, 09:51   #324
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Kann ich beim Benz so nicht nachvollziehen. Wobei klar ist, dass die LWR die Scheinwerfer auf extrem holprigen Straßen nicht in Echtzeit nachführen kann, denn das Regelsystem hat natürlich eine gewisse Trägheit. Wenn das Heck tief in ein Schlagloch eintaucht, leuchten die Scheinwerfer gezwungenermaßen einen kurzen Moment Richtung Himmel, bis die Regelung den Scheinwerfer nach unten verstellt.

Aber lieber so, als wenn der Xenon-Scheinwerfer gar nicht nach unten verstellt würde, weil es sich um eine illegale Bastelei ohne automatische Leuchtweitenregulierung handelt.

Ich erlebe es an einer Kreuzung bei uns fast täglich: entgegenkommende Autos stehen vor der roten Ampel mit einem Hinterrad in einer leichten Senke. Da kann man wunderbar leicht erkennen, ob jemand mit Halogenlicht, legalem oder illegalem Xenon unterwegs ist. Bei legalem Xenon nämlich fährt der Lichtstrahl sehr zügig abwärts, bei illegalen Xenon-Basteleien knallt mir der Idiot gegenüber sein grelles Licht direkt ins Gesicht. Dann dauert es erstmal zwei Minuten, bis man selbst überhaupt im Dunkel wieder irgendwas erkennen kann. Das ist sch**** Gefährlich, rücksichtslos und absolut verantwortungslos.

Und wegen diesen regelmäßigen Erfahrung bleibe ich dabei und wiederhole es aus tiefster Überzeugung gerne immer wieder: wer sich sowas einbaut, gehört nicht auf den öffentlichen Straßenverkehr losgelassen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten