Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2010, 12:43   #1
Tosalo
Gast
 
Beiträge: n/a
2 x Helix SPXL 1000 brücken

Hallo liebe Forumgemeinde

Habe mal ein Verständnisproblem für Euch und hoffe, dass mir hierbei jemand behilflich sein kann:

Folgende Problematik: Ich habe 2 Verstärker Helix SPXL 1000 Competition und einen Subwoofer Helix 12" SPXL Competition in einem Bandpassgehäuse.

Techn. Daten Verstärker: 1750/1200/750 Watt RMS an 1/2/4 Ohm.
Leistungsaufnahme Sub: 1500 Watt RMS, 2 x 2 Ohm.

Zurzeit läuft der Sub an einer SPXL 1000 an 1 Ohm. Ich möchte nun erreichen, dass der Sub mit wesentlich mehr Kontrolle an 4 Ohm läuft. Dies könnte ich erreichen, indem ich 2 SPXL 1000 verwende. Die Verstärker sind verlinkbar, d.h. ein Master übernimmt auch die Steuerung und die Einstellugen des Slave. Laut Hersteller liefern beide Verstärker verlinkt über 3.000 Watt RMS an 1 Ohm. Theoretischerweise müssten diese dann doch 1.500 Watt RMS an 4 Ohm liefern??? Wenn ich nun den Sub in Reihe (4 Ohm) an beide Verstärker anschließe, liegen dann 1.500 Watt RMS an?

Wie seht Ihr das? Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Oder stimmt mit meiner Rechnung was nicht?

Um Einwänden vorzubeugen: Genug Strom ist vorhanden! (2 Batterien, 2 Powercaps, 50 qmm Strom- und Massekabel, Verteilerblöcke, Sicherungen, etc.) Hier geht also wirklich nur um die Machbarkeit, nicht darum, was alles an Voraussetzungen notwendig sind...

Wenn also jemand vielleicht helfen kann, wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße Thomas
  Mit Zitat antworten