Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2010, 16:40   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Willkommen hier im Forum Stefan.
Deine Fragen wurden hier alle mehr oder weniger schonmal in irgendeiner Form beantwortet und man müßte wohl wirklich einen Roman schreiben um alle Eventualitäten dabei zu berücksichtigen.

Aber du bist im Prinzip schon auf dem richtigen Weg und ich stelle mir die Frage was ich an deiner Stelle tun würde.
Erstmal wäre es mir viel lieber wenn ich das Auto aus Privatbesitz statt vom Händler kaufen könnte, also wo man sich auch mal mit dem Vobesitzer auf einen kaffee oder Bier hinsetzen kann, um etwas zu quatschen. Ist oft schon sehr hilfreich.

Sitzheizung geht beim X6 bei niemandem wohl so richtig gut und die Klima ist auch bei älteren Modellen auf Funktion zu prüfen. Nachbessern wird dort sehr kostenintensiv.
Bei allen Modellen ist zwar eine ausgezeichnete Rostvorsorge ab Werk garantiert aber man sollte auf jeden Fall mit dem Teil auf die Bühne und mit geschärften Blick ein Auge (besonders hintere Radläufe) werfen.
Mit der Abgaseinstufung hast du schon richtig erkannt, aber die Kosten für einen spitzenmäßig erhaltenen S1V6 (Umrüstung KLR auf Euro2) würde ich dann auf jeden Fall gern in Kauf nehmen wenn sonst die Technik OK ist.

Man kann aber (wie mit jedem anderen Auto) auch mit dem X mal beim Kauf in die Sch...e greifen und Kilometerangaben sagen da quasi nix aus.
Du kannst ein Exemplar mit 140tkm erwischen wo es dich die nächsten 20tkm nahezu erschlägt, du kannst aber auch ein gut gewartetes Exemplar mit 230tkm bekommen wo du die nächsten 70tkm keinerlei Ausgaben hast.

Ölverbrauch sollte möglichst nicht höher als so 300ml auf eintausend sein.
Auch ein Motor aus Serie1 sollte dir unter diesen Umständen noch mehrere einhunderttausend Kilometer Freude machen.
Es gibt hier im Forum wohl mehrere X6 die die 300tkm Marke deutlich überschritten haben und auch mindestens einen mit mehr als 400tkm.
Also viel falsch machen wirst du wohl bei den derzeitigen Preisen nicht können.
Und nimm dir möglichst ein Modell mit Nebelscheinwerfern, macht optisch einen viel besseren Eindruck.
Wenn du das später nachrüsten möchtest, kostet das genau soviel wie das ganze Auto kein Witz.
Hoffe du bist jetzt wieder so 5 Prozent schlauer.

Viel Glück bei der Suche
Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten