Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2010, 19:13   #173
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wie hier im Forum ja immer und immer wieder gepredigt werden muss, hängt der optimale Reifendruck von der Konstruktion, der inneren Struktur und der Gummimischung des konkreten Reifenmodells ab und kann nur vom Hersteller des Reifens ermittelt werden. Dieser ermittelt den optimalen Reifendruck anhand des Reifenmodells und das Fahrzeugs mit dessen Achslasten.

Insbesondere bei Reifenmodellen, die nicht der originalen Erstausrüstung entsprechen oder gar nicht mal mehr das originale Reifenformat sind, kann der richtige Reifendruck sehr deutlich von der Vorgabe seitens Mazda abweichen.

Also unbedingt an den Reifenhersteller wenden. Besonders einfach ist es bei Reifen von Goodyear, Dunlop, Fulda und Falken, denn dort kann man das auch online über tiremanager.eu abfragen.

Wenn das Auto längere Zeit in der Garage abgestellt wird, sollte man einen sehr hohen Reifendruck auffüllen, beispielsweise gerne mal 1 bar über normalem, richtigem Luftdruck. Damit vermeidet man Standschäden. Allerdings muss dann vor der ersten Fahrt unbedingt der Luftdruck wieder korrigiert werden.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten