Zitat:
Zitat von kitzi83
hmm...den Kühlmittelsensor hab ich letztes Jahr schon getauscht, weil ich diesen auch in Verdacht hatte..war auf jeden Fall nicht die Ursache..leider! 
Ja und die Lambdawerte wären eig. auch in Ordnung  (lt. Werkstatt beim Pickerl machen)
|
mh, ok.
Gut Lamda, wenn die Werte passen, dann kann sie noch ok sein. ( Aber auch träge ).
Ich hatte ja bei meinem Xedos ein ähnliches Problem. Jedoch war die Drehzahl nach dem warmfahren oft zu hoch, beim abstellen und starten nach einer weile lief er untertourig und brauchte länger zum anlassen.
Habe hier mal irgendwwo schon beschrieben, dass ich entdeckte, dass unter der Drosselklappe der bypassschlauch für dieses Leerlaufregelventil so geknickt war, dass da nix mehr durchging. ( siehe pics )
Ausgebaut, schlauch ersetzt und Drosselklappe gereinigt. Seitdem läuft er ohne Mucken.
Obs nun an der D.K oder dem Schlauch lag...
Aber das könntest auch noch checken